Zirkusprojekt FAQ

Frage: Wann und wo findet das Zirkusprojekt statt? 

Antwort: In der Annastraße, direkt neben der neuen Feuerwache. Ab dem 6.7. sollte das große Zirkuszelt nicht mehr zu übersehen sein. Das Zelt wird am 6.7. aufgebaut. Jeweils am 7.7. und am 14.7. findet um 11 Uhr die Helferschulung statt und die Kinder bekommen eine Einführung in die Zirkuswoche. Das Zelt wird am 19.7. nach der letzten Show wieder abgebaut. 

 

Die Zeiten der Trainings und Shows finden Sie hier

 

Frage: Wer betreut mein(e) Kind(er)? 

Antwort: Lehrkräfte, HortnerInnen, Mitglieder der Zirkusfamilie und Freiwillige aus dem Eltern-/Familienkreis der SchülerInnen. 

 

Frage: Gibt es während der Trainings/Shows Verpflegung? 

Antwort: Der Förderverein öffnet das Zirkus-Café 30 Minuten vor jeder Show und 15 Minuten in der Pause der Show. Voraussichtlich werden diverse Kaltgetränke, ggf. Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Süßes angeboten. 

 

Frage: Wie komme ich an Karten? 

Antwort: Sie sollten von der Klassenleitung bereits weitere Informationen bekommen haben. Bitte fragen Sie dort nach. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie [email protected]

 

Frage: Wie kann ich helfen? 

Antwort: Bitte melden Sie sich gerne beim Förderverein unter [email protected]. Wir benötigen insbesondere Unterstützung der Kinder bei den Trainings und Shows! Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse. 

 

Frage: Wird es eine Video-/Fotoaufzeichnung geben? 

Antwort: Nein. Beachten Sie hier auch den entsprechenden Hinweis durch die Schulleitung (siehe Blatt bzgl. Betreuung der Kinder vor/nach den Projekttagen). 

 

Frage: Wer bezahlt das Projekt? 

Antwort: Wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden der Eltern, Familie und Freunde unserer SchülerInnen! Auch konnten wir zahlreiche Sponsoren gewinnen, die unser Projekt unterstützen. Der Förderverein stemmt 25% der Projektkosten. 

 

Frage: Wer organisiert das Projekt? 

Antwort: Unser Zille Stern ist ein glänzendes Beispiel für ein Projekt mit Mitwirkenden aus den unterschiedlichsten Bereichen (Schule, Hort, Förderverein, Eltern, Sorgeberechtigte, u.v.m.).